
Nicht nur grün im Logo – CAPERA setzt auf Nachhaltigkeit
Überflutungen, Hitzewellen, Naturkatastrophen, ein rapider Anstieg der Erderwärmung – die Klimakrise stellt Wirtschaft und Gesellschaft vor enorme Herausforderungen. Durch stetig steigende Anforderungen und Regulierungen entsteht ein großer Handlungsdruck für alle Branchen.
Um das Pariser Klimaschutzabkommen einzuhalten, müssen wir unsere Emissionen deutlich verringern. Dabei spielen Immobilien eine signifikante Rolle mit dem Ausstoß von rund 37% der weltweiten CO2 Emissionen.
„Wir haben eine Verpflichtung gegenüber der Gesellschaft, unseren Kunden und allen Stakeholdern“ – aus diesem Grund hat sich die Capera Immobilien GmbH zum Ziel gesetzt, im Bereich Nachhaltigkeit anzuknüpfen und forciert mit einer eigenen ESG-Abteilung den Ausbau zu einem nachhaltigen Geschäftsmodell.
Doch was ist überhaupt ESG?
ESG aufgeschlüsselt umfasst drei große Teilbereiche des Unternehmens, die sich zusammensetzen aus:
E (Umwelt)
Verantwortungsbereich der Umwelt
S (Social)
soziale Verantwortung
G (Governance)
nachhaltige Unternehmensführung
Gestützt wird dieses Aufgabenfeld durch die 17 Sustainable Development Goals (Ziele für nachhaltige Entwicklung).
Die SGDs sind politische Ziele der Vereinten Nationen, diese dienen zur Sicherstellung einer nachhaltigen Entwicklung. Neben Zielen zu Gesundheit, Bildung, die Beendigung von Hunger und Armut adressiert ein Drittel der 17 Ziele den Umwelt- und Naturschutz, indem man allen einen Zugang zu bezahlbarer und sauberer Energie schafft, den Klimawandel bekämpft und den Artenverlust stoppt.
Wir als CAPERA orientieren uns an den SGDs und verankern alle Teilbereiche welche ESG in Gänze umfassen in unserer Unternehmenskultur und Unternehmensstrategie.
Unsere Vision dabei „die Risiken von Morgen, sind die Chancen für Heute“ – für unsere Firma,unsere Mitarbeiter, die Umwelt und die nachfolgenden Generationen.